Tongenerator

Tongenerator
I
Ton|generator,
 
Bau- oder Funktionsteil zur Erzeugung sinusförmiger Wechselspannungen fester oder einstellbarer Frequenzen im Bereich des Hörschalls; wird für Messzwecke und in elektronischen Musikinstrumenten verwendet. (Generator)
II
Tongenerator
 
[auch Niederfrequenzgenerator (NF-Generator)], allgemeine Bezeichnung für ein elektronisches Gerät zur Erzeugung von tonfrequenten elektrischen Schwingungen. Generatoren sind bzw. waren tonerzeugende Baugruppen in elektronischen Instrumenten (E-Orgel-, E-Piano, Synthesizer), dienen zur Abgabe von Steuerimpulsen (Analogsynthesizer, Rhythmusgerät) oder als Messmittel (Pegeltongenerator). Einige teils nur noch aus historischer Sicht wichtige Generatortypen sind: RC-Generator (ein aus Widerstand und Kondensator bestehender Schwingkreis, erzeugt reine Sinuswellen), Schwebungssummer (aus der Überlagerung zweier hochfrequenter Schwingungen, von denen eine in ihrer Frequenz durch einen Kondensator beeinflussbar ist, ergeben sich sinusförmige Schwebungen), Rauschgenerator (zur Herstellung von weißem und rosa Rauschen), Impulsgenerator (erzeugt kurze geräuschhafte Rechteck- bzw. Impulsschwingungen), spannungsgesteuerter und digital gesteuerter Oszillator (VCO und DCO).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tongenerator — garsinio dažnio generatorius statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. audio oscillator; audio frequency generator; voice frequency generator vok. Tonfrequenzgenerator, m; Tongenerator, m rus. генератор звуковой частоты, m pranc. générateur …   Automatikos terminų žodynas

  • Tongenerator — Ein Tonfrequenzgenerator ist ein Gerät, welches üblicherweise ein sinusförmiges, rechteckförmiges oder sägezahnförmiges elektrisches Signal im für den Menschen hörbaren Frequenzbereich, d. h. 20 bis 20.000 Hz erzeugt. Es dient meistens als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammond-Orgel — Klassifikation Elektrophon Tasteninstrument Tonu …   Deutsch Wikipedia

  • Hammond International Company — Hammond Orgel Klassifikation Elektrophon Tasteninstrument Tonumfang C1 fis5 Verwandte Instrumente Orgel Klangbeispiel …   Deutsch Wikipedia

  • Hammondorgel — Hammond Orgel Klassifikation Elektrophon Tasteninstrument Tonumfang C1 fis5 Verwandte Instrumente Orgel Klangbeispiel …   Deutsch Wikipedia

  • Harmonic Foldback — Hammond Orgel Klassifikation Elektrophon Tasteninstrument Tonumfang C1 fis5 Verwandte Instrumente Orgel Klangbeispiel …   Deutsch Wikipedia

  • Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …   Deutsch Wikipedia

  • Blaswandler — Spieler Ein Blaswandler (englisch Wind Controller, Electronic Wind Instrument, kurz: EWI) ist ein elektronisches Musikinstrument, das in der Anblasweise einer Blockflöte, Klarinette oder einem Saxophon nachempfunden ist. Der Blaswandler tastet… …   Deutsch Wikipedia

  • Böhm-Orgel — Die Dr. Böhm Orgel ist eine elektronische Orgel, die der Physiker Rainer Böhm in den 1960ern zunächst für ein Lehrbuch entwickelte und bis in die Mitte der 1980er Jahre über sein Unternehmen Dr. Böhm in Minden produzierte. Der Vertrieb der… …   Deutsch Wikipedia

  • COUM Transmissions — (CT) war eine subkulturelle Gruppe von englischen Musikern, Undergroundfilmemachern, Aktions und Konzeptkünstlern, die Anfang der 1970er Jahre durch aggressive, provokante und schockierend verstörende Performances medienpräsent auf sich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”